


Über mich
Hallo, ich bin Robert. Schon als Kind studierte ich gespannt die Anatomielehrbücher meines Vaters. Ich schaute mir die vielen bunten Abbildungen der verschiedenen Organe und Zellen des menschlichen Körpers an und war fasziniert von der Vielfalt und Komplexität dieses Apparates. Leider brachte mich meine Pubertät eher vor den Bildschirm als in Bewegung. Ich verlor den Bezug zu meinem eigenen Körper - wurde pummelig und ungeschickt.
Zum Glück kam ich durch den Kanuverein bereits sehr früh zum Krafttraining und erlebte Selbstwirksamkeit, als ich meinen Körper immer besser kennenlernte und formte. Es machte mir früh Spaß, Freunden Übungen zu zeigen, Trainingspläne zu optimieren, neue Bewegungen auszuprobieren und meine Grenzen zu testen.
Gleichzeitig entwickelte ich meine große Liebe zum Kampfsport, der mich immer wieder in verschiedenen Formen auf meinem Weg begleitet. Boxen, Muay Thai, MMA, Luta Livre, BJJ, sie alle waren und sind zum Teil noch wertvolle Lernbereiche für mich. Im Kampfsport lernte ich unter anderem die Wichtigkeit eines Coaches zu schätzen, der zielführend dabei hilft, Probleme und Hürden zu navigieren.

Mein Ansatz integriert meine Erfahrungen und mein Wissen aus den Bereichen der Physiotherapie, Rehabilitation, Neuroathletik, des Kraft- und Kampfsportes, dem Yoga sowie meinem eigenen Bewegungsstudium.
Das Gerüst, welches dieses Wissen und diese Erfahrung hält und verbindet ist das CFT-Konzept (Cognitive Functional Therapy), welches einen wissenschaftlichen Ansatz für die Behandlung von Schmerzen bietet. Es ist mir eine Herzensangelegenheit dir mit diesem Wissensschatz bei deinen Gesundheitsproblemen weiterzuhelfen!

Um mein Wissen zu vertiefen, studierte ich Physiotherapie und schloss 2019 mein B. Sc. Studium an der Hochschule für Gesundheit ab. Ich sammelte sowohl während des Studiums, als auch danach viel Berufserfahrung mit neurologischen und orthopädischen Patienten in Praxen, Krankenhäusern sowie Rehabilitationseinrichtungen und besuchte diverse Fortbildungen. In meiner Arbeit als Physiotherapeut wurde ich jedoch durch das bestehende Gesundheitssystem enttäuscht.
Die herrschenden Konditionen des Gesundheitssystems lassen keinen Raum für eine nachhaltige und ganzheitliche Behandlung. Menschen werden mit Pauschalantworten, Standard-Trainingsprogrammen und Symptombehandlungen abgespeist, ohne ihre Schmerzen und die zugrundeliegenden Mechanismen zu verstehen und damit nachhaltig Kontrolle über seinen Zustand wiederzuerlangen.


Bildungsweg
2015-2019
Studium der Physiotherapie an der Hochschule für Gesundheit Bochum
2018-2019
Arbeit in kleiner Praxis
2019
Fortbildungen:
KGG
KPE
2020-2022
Physiotherapeut auf der Herz-Hirn-Station der FRR in Essen - Kettwig
2021
Fortbildung:
R-Phase Z-Health
2022
Reise
2023-2024
Physiotherapeut bei Philipp Dörmann
2023-2025
Fortbildung:
MT
Seit 2025
Selbstständiger Physiotherapeut und Rückenschmerz Coach
-
Mein Bildungsweg startete an der Hochschule für Gesundheit in Bochum und war von Beginn an akademisch und damit wissenschaftlich orientiert.
-
2018 absolvierte ich mein Staatsexamen und 2019 meinen Bachelor of Science in Physiotherapie.
-
2018 begann ich in einer kleinen Praxis in Essen-Werden vollständig eigenständig zu arbeiten und damit mein eigenes physiotherapeutisches Handeln zu erfahren und herauszubilden.
-
Fortbildung im Bereich der gerätegestützten Krankengymnastik (KGG)
-
Fortbildung im Bereich der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE).
-
Frührehabilitation von stark betroffenen neurologischen und kardiologischen Patienten
-
Arbeit auf Covid-19 Station.
-
Fortbildung im Bereich der Neuroathletik
-
Reise und persönliche Weiterentwicklung und Neurorientierung
-
Rumänien, Spanien, Portgual
-
Rehabilitation von Schmerzpatienten
-
neurologische Spätrehabilitation
-
Postoperative Rehabilitation
-
Sportrehabilitation von Profi- und Olympiasportlern.
-
Fortbildung im Bereich der manuellen Therapie (MT) nach dem SAMPT-Konzept
-
Als selbstständiger Physiotherapeut und Online-Rückenschmerz Coach helfe ich dir deine Schmerzen in den Griff zu kriegen